Ein Empowerment-Angebot für mehrsprachige Eltern Sprache ist mehr als nur ein Werkzeug zur Verständigung – sie ist Identität, Verbindung und Stärke. In diesem interaktiven Workshop wollen wir gemeinsam erkunden, welche Chancen und Potenziale in Mehrsprachigkeit stecken – für Sie als Eltern und für Ihre Kinder. Wir sprechen über die Bedeutung der Herkunftssprachen, wie Mehrsprachigkeit die Entwicklung stärkt und tauschen praktische Tipps zur Sprachförderung im Alltag aus. Der Workshop richtet sich an Eltern mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen und möchte Mut machen, die eigene Sprache mit Stolz weiterzugeben.
Mit Zeit für Ihre Fragen und Austausch!
Kursgebühr: kostenfrei - ca. 90 Min. - Anmeldung erforderlich bis 29.01.26!
Referentin: Susanne Schmid, Pädagogin M.A., Mehrsprachigkeitsberaterin und Lehrkraft für Deutsch als Zusatzsprache (DaZ)
In Kooperation mit der Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Caritas)
Bisher sind 0 von 16 Plätzen besetzt.