Die Evolutionspädagogik®, abgekürzt Evopäd, ist ein evolutionär-pädagogischer Ansatz mit Erkenntnissen aus der Gehirnforschung. Lern- und Verhaltensprobleme bestimmen immer mehr den Alltag.
Typische Kinderaussagen sind dann: „Ich kann mich nicht konzentrieren“, „Ich verstehe nichts“, „Ich bin zu dumm dazu“, „ Ich habe Angst zu versagen“.
Manchmal kommt auch körperliches Unwohlsein hinzu, wie zum Beispiel: Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen... Auslöser für Lernblockaden und Verhaltensschwierigkeiten sind vielfach neurologische Blockaden. Es werden Diagnosen wie ADHS, ADS, Legasthenie usw. ausgesprochen, doch was nun. Jedes Kind ist anders. Dazu ist erforderlich, dass die “ Sprache „ der Kinder verstanden wird. Stress blockiert Fähigkeiten. Lernen wird zur Qual und die Ergebnisse fallen dementsprechend negativ aus. Dagegen lässt sich etwas tun. Lernen muss man nicht lernen, lernen geht von selbst und es geht am besten, wenn wir im körperlichen Gleichgewicht sind. An diesem Abend erfahren Sie was die Evolutionspädagogik konkret tun kann.
Wann: Do., 16.05.19, 19.30 Uhr
Wo: Familienzentrum Kursgebühr: 15 € für ca. 75 Min.
Referentin: Claudia von Stromberg, ErziehungsBox
Teilnehmerzahl: mind. 5 Teilnehmer
Bisher sind 0 von 20 Plätzen besetzt.