Für Kinder geboren zwischen Februar und Juli 2019
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP®) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKIP ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen. Das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern. Die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen. Die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern und dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Ab der 4. – 6. Lebenswoche treffen sich Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen mit max. 8 Erwachsenen und deren Kindern. Die Treffen finden einmal die Woche statt und dauern 90 Minuten.
Wann: K0210 ab Mo., 23.09.19, 9.00 Uhr
K0220 ab Fr., 27.09.19, 15.00 Uhr
K0230 ab Mo., 13.01.20, 9.00 Uhr
K0240 ab Fr., 17.01.20, 15.00 Uhr
Wo: Kursraum 2 – Familienzentrum
Kursgebühr: 95 € für 10 x 90 Min.
Kursleiterin: Ute Hierl, Heilpädagogin, PEKIP Gruppenleitung
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 8 Babys mit Eltern – Kinder mit Behinderung sind gerne willkommen!
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch, Trinken für Mutter und Kind, leichte bequeme Kleidung, Kopie U3 Untersuchung
Bitte anmelden, die Einteilung und Benachrichtigung erfolgt telefonisch oder per Mail. Sie können gerne einen Wunschtermin angeben.