Du möchtest, dass die Bedürfnisse der ganzen Familie erfüllt werden können?
Deine, die deiner Kinder und auch die deines/r Partners/in?
Bei diesem Kurs erhältst du Informationen zu Themen wie bedürfnisorientierte Erziehung, Bindung, dem Umgang mit Wut und Frust oder dem Teilen, der Autonomiephase oder unter anderem der elterlichen Macht.
Wir wollen uns über den Alltag als Familie austauschen: Was fällt uns schwer? Wie kann ich mit gewissen Herausforderungen umgehen und diese mit etwas Leichtigkeit füllen.
Jede Stunde erhältst du eine kurze Zusammenfassung zum Thema, damit du am Ende ein kleines Büchlein hast, welches dir den Alltag mit Kindern ein klein wenig erleichtern soll.
Gerne dürft ihr eure Kinder mitbringen – es wird etwas Spielzeug bereitgestellt.
Wann: ab Mo., 10.10.22, 9.00, 10.30 Uhr
Wo: Kursraum 2 – Familienzentrum
Kursgebühr: 36 € für 6 x 60 Min.
Kursleitung: Jule Schraufl, Sozialpädagogin
Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 8 Eltern-Kind-Paare
In den Bemerkungen bitte die Wunschuhrzeit angeben! Die Gruppe wird nach Alter eingeteilt.