Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Elke Spruck

K3110

Erste Hilfe bei Kindernotfällen Di., 28.3./Do., 30.03.23

Grundkurs für Erwachsene

Wenn ein Notfall eintritt, ist die Versorgung des Kindes gerade während der ersten Minuten – also durch den Ersthelfer – entscheidend, oft sogar lebensrettend! Kinder benötigen im Notfall eine andere Versorgung als Erwachsene. In diesem speziellen Kurs für Erste Hilfe bei Kindernotfällen besprechen wir, wie Sie Notfällen vorbeugen, Notfallsituationen rasch erkennen und wie Sie richtig reagieren, um schwerwiegende Folgen von Ihrem Kind abzuwenden.

Praktische Übungen – vom Entfernen eines Fremdkörpers aus den Atemwegen bis hin zur Herz–Lungen–Wiederbelebung bei Kindern in den verschiedenen Altersstufen – ergänzen und vertiefen das theoretische Wissen. Über die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Bescheinigung und ausführliches Informationsmaterial.

Wann:      K3110 Di., 28.3./Do., 30.03.23, 19.00 – 21.45 Uhr (2 Abende)

Wo: Kloster St. Josef

Kursgebühr: 35 € pro Person bzw. 65 € pro Elternpaar (inkl. Materialkosten)

Referentin: Elke Spruck, Lehrerin für Kinderkrankenpflege, Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Teilnehmerzahl: mind. 15 – ca. 25 Teilnehmende

Wissen nimmt in Notfallsituationen Angst und Unsicherheit!

Ausgebildete Ersthelfer bleiben im Notfall ruhiger und können so beherzter eingreifen.

Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht. Der Kurs findet statt!

Bisher sind 27 von 28 Plätzen besetzt.

Wann:
Di, 28. Mär 2023, 19:00 Uhr
Wo:
Kloster St. Josef
Kursgebühr:
35,– €
Dauer:
1 x 375 Min.
Kursleiter/in:
Teilnehmerzahl:
min 15 / max 28
Anmelden Alternative Termine