von 5 bis 8 Jahren
Reizüberflutung, Leistungsdruck in der Schule und Freizeitstress gehören heute nicht nur für uns Erwachsene zum Alltag, sondern machen oft schon Kleinkindern zu schaffen.Aktive Entspannung kann Kindern dabei helfen, Ruhe zu finden und wieder neue Kraft zu schöpfen.
Wir gestalten jede Woche eine entspannte Stunde zu einem neuen Thema und lernen folgende Entspannungstechniken spielerisch kennen. Bewegung & Entspannung / Förderung des Körperbewusstseins / Wahrnehmungsübungen / Autogenes Training (AT) für Kinder / Fantasiereisen/Traumreisen / Körperreisen / Klangreisen / Entspannungsgeschichten/ Massagegeschichten / Progressive Muskelentspannung (PME) für Kinder
Auch verschiedene „Entspannungshaltungen“ lernen die Kinder kennen.
Grober Ablauf/Stundenaufbau meines Entspannungstrainings: Die Kinder sollten davor ihren Toilettengang erledigt haben.
Begrüßung, Regeln besprechen, Ankommen …, Bewegungsspiel zum Spannungsausgleich, Wahrnehmungsübung, Intensive Entspannungsphase, Kreativteil, Abschlussrunde
Wann: ab Fr., 28.04.23, 16.00 Uhr - startet eine Woche später als ursprünglich geplant!
Wo: Kursraum 2 – Familienzentrum
Kursgebühr: 60 € für 6 x 60 Min.
Kursleitung: Bettina Memo, Kinderpflegerin und Entspannungspädagogin für Kinder
Teilnehmerzahl: mind. 3 – max. 7 Kinder ohne Eltern
Bitte mitbringen: eigene Matte, Kissen, Kuscheldecke, Kuschelsocken, etwas zu trinken (keine Glasflaschen) und bequeme Kleidung
Bisher sind 0 von 7 Plätzen besetzt.