Geahnt haben wir es schon immer: Die Entwicklung des Gehirns ganz am Anfang des Lebens ist die wichtigste überhaupt. Die ersten 1000 Tage – beginnend mit der Befruchtung der Eizelle! – bilden das Fundament für die gesamte weitere Hirnentwicklung. In dieser Zeit werden alle wichtigen Vernetzungen und Hirnregionen angelegt, die es im weiteren Leben braucht. Außerdem weiß man, dass die mentale Entwicklung eines Menschen mit der Bewegungsentwicklung eng zusammenhängt. Treten Lern- und/oder Verhaltensblockaden auf, so können durch gezielte Bewegungen neue Verknüpfungen im Gehirn geschaffen und Blockaden abgebaut werden.
In diesem Kurs erfahrt ihr, welche Reifungsprozesse genau in Babys Kopf ablaufen und wie wichtig die einzelnen Entwicklungsschritte für das Kind sind. Abgerundet wird die Veranstaltung mit zahlreichen Tipps, die euch und eure Kinder unterstützen sollen, wenn bspw. in Stresssituationen Lern- oder Verhaltensblockaden auftauchen.
Wann: Di., 04.07.23, 19.30 Uhr
Wo: Familienzentrum
Kursgebühr: 12 € für ca. 90 Min.
Kursleitung: Claudia von Stromberg, ErziehungsBox
Teilnehmerzahl: mind. 10 – max. 20 Teilnehmende
Bisher sind 1 von 20 Plätzen besetzt.