K4300 Kleiner Räucherkurs
Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Räucherns ein. Ihr dürft die vielfältigen Arten des Räucherns entdecken und lernen, wie jede Methode ihre ganz eigene Atmosphäre schafft. Dabei erstellen wir eine lose Mischung, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Währenddessen erfahrt ihr mehr über die Wirkungen der einzelnen Pflanzen und ihre besonderen Eigenschaften. Lass uns gemeinsam die Kraft und den Zauber des Räucherns erleben!
Wann: So., 21.09.25, 18.00 Uhr
Wo: Familienzentrum
Kursgebühr: 20 € für ca. 2 Std, zzgl. 5 € Materialkosten
(Räuchergut aller Art, kleine Snacks und ein Kräutergetränk)
Kursleitung: Sara Weigl, Kräuter- und Heilpädagogin (in Ausbildung)
Teilnehmerzahl: mind 5 – max. 9 Teilnehmende
Bitte mitbringen: ein Schraubglas für lose Kräutermischung
K4310 Blütenkerzen gießen
Gemeinsam gestalten wir eine wunderschöne Bio-Wachskerze, verziert mit getrockneten Blüten und Blättern – perfekt, um die dunklere Jahreszeit warm und gemütlich zu begleiten. Zusätzliches habt ihr die Gelegenheit, einige köstliche Kräutersnacks zu probieren. Dabei könnt ihr nicht nur euren Gaumen verwöhnen, sondern auch spannende und interessante Informationen über Heilkräuter und ihre vielfältigen Wirkungen erfahren. Es ist eine schöne Gelegenheit, mehr über die natürlichen Heilkräfte der Kräuter zu lernen und gleichzeitig genussvoll in die Welt der Pflanzen einzutauchen.
Wann: So., 05.10.25, 18.00 Uhr
Wo: Familienzentrum
Kursgebühr: 20 € für ca. 2 Std zzgl. 5 € Materialkosten (Material für eine Kerze, Trockenblumen und Blätter)
Kursleitung: Sara Weigl, Kräuter- und Heilpädagogin (in Ausbildung)
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 9 Teilnehmende
Bitte mitbringen: passende Kleidung (falls etwas spritzt und verschüttet wird)
K4320 Adventskranz binden
Bei unserem Adventsabend erwartet euch ein gemütliches Beisammensein. Wir binden gemeinsam Adventskränze und bestücken sie dann. Eine schöne Gelegenheit für kreative Momente und eine festliche Einstimmung in der Adventszeit. Es gibt Kräutersnacks, warmen Punsch und weitere Getränke.
Wann: So., 23.11.25, 18.00 Uhr
Wo: Familienzentrum
Kursgebühr: 20 € für ca. 2 Stunden, zzgl. 5 € Materialkosten (ein 20cm Rohling, Grünwerk, Trockenblumen, Bindedraht)
Kursleitung: Sara Weigl, Kräuter- und Heilpädagogin
Teilnehmerzahl: mind 6 – max. 12 Teilnehmende
Bitte mitbringen: eine Gartenschere, passende Kleidung (die harzhaltigen Äste können Flecken hinterlassen)
K4330 Adventskranz binden mit Kindern
Eltern mit Kindern sind eingeladen, beim Adventskranzbinden mitzumachen und die Kinder können bei einem Bastelprojekt mitmachen und ihre eigenen Weihnachtsdekorationen gestalten. Gemeinsam wird ein Adventskranz gebunden und die Eltern können ihn anschließend mit Kerzen bestücken. Es gibt Kräutersnacks und Punsch und die Möglichkeit, gemeinsam Spaß und Kreativität zu erleben und die festliche Zeit einzuleiten.
Wann: Sa., 29.11.25, 10.00 Uhr
Wo: Familienzentrum
Kursgebühr: 25 € / Eltern-Kind-Paar für ca. 2,5 Std, zzügl. 5 € Materialkosten (ein 20cm Rohling, Grünwerk, Trockenblumen, Bindedraht, Bastelmaterial für Kinder)
Kursleitung: Sara Weigl, Kräuter- und Heilpädagogin
Teilnehmerzahl: mind 6 – max. 12 Teilnehmende
Bitte mitbringen: eine Gartenschere, passende Kleidung (die harzhaltigen Äste können Flecken hinterlassen)