Wochenendtreffs

Sabrina Dietmayer

K6081

Aktion „Geschenk mit Herz“ – Wir machen mit!

Aktion „Geschenk mit Herz“ – Wir machen mit!

Im Familienzentrum packen wir liebevoll gestaltete Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not. Dafür füllen wir Schuhkartons mit kleinen Geschenken. Was genau hineingehört, erfahrt ihr weiter unten oder unter geschenk-mit-herz.de. Ihr dürft gerne einen Karton mitbringen, den Inhalt laut Packliste müsst ihr aber auf jeden Fall dabeihaben.

Die fertigen Geschenke bringen wir dann rechtzeitig zur Sammelstelle Kita Haus Johannes in Batzhausen. Ihr könnt auch eure fertigen Päckchen bis zum 31.10.25 zu uns bringen. Wir nehmen sie dann mit zur Sammelstelle.

Wann: Sa., 18.10.25, 15.00 bis ca. 17.00 Uhr, keine Anmeldung nötig!

Bitte mitbringen:

Was soll in den Karton?

Für alle Altersgruppen gleich: Bitte etwas aus jeder Gruppe ins Päckchen legen (die Mischung macht's)!

- Neue Körperpflegeprodukte wie Seife Duschgel oder Shampoo

- Zahnpflegepakete, bestehend aus Zahnpasta und Zahnbürste

- Süßigkeiten wie Schokolade, Gummibärchen, Traubenzucker oder Lutscher. Bitte achtet, darauf, dass Süßwaren noch mindestens bis März des Folgejahres haltbar sind.

- Schulmaterial wie Buntstifte oder Filzmaler, Spitzer, Lineal, Radiergummi, Hefte oder Block

- Etwas Warmes wie Mütze, Schal, Handschuhe oder warme Socken. Neu oder gebraucht, aber in Eins-A-Zustand

- Etwas zum Liebhaben: Püppchen, Kuscheltierchen oder kleines Kissen

Wichtig ist, dass von allem etwas dabei ist. Denn auch wenn einige der Dinge nach Gebrauchsgegenständen klingen, sind sie bereits Luxusartikel für viele der Kinder.

Etwas zum Spielen mit Wow-Effekt:

Alter 3-7: z. B. Bälle, Knete, Springseil, Malbuch, Autos , Puzzle, Jojo oder Ähnliches

Alter 8-12: z. B . Bälle, Knete, Springseil, Malbuch, Autos, Puzzle, Jojo, Würfelbecher, Fußball mit Pumpe, Tischtennisschläger und Bälle, tolle Schlüsselanhänger, Frisbeescheibe oder Ähnliches

Optional, bitte daheim schon vorbereiten:

- Eine besondere Freude bereitet ihr den kleinen Empfängern, wenn ihr eurem Päckchen eine persönliche Grußkarte beilegt, ein Familienfoto oder ein gemaltes Bild. Besser Malen als Schreiben, doch wenn schriftlich, dann besser Englisch als Deutsch.

 - weihnachtliches, kindliches Geschenkpapier zum einpacken der Kartons (genug mitbringen, Deckel muss separat eingepackt werden)

- Gummibänder, je Karton 2 Stück

Wann:
Sa, 18. Okt 2025, 15:00 Uhr
Wo:
Familienzentrum
Dauer:
1 x 150 Min.
Kursleiter/in:
Alternative Termine