Resilienzförderung bei Kindern
Resilienz ist das Zauberwort unserer Zeit. Dies gilt gerade für die Pandemie und unsere Kleinsten. Gemeint ist mit Resilienz eine Art „Immunsystem der Seele“, die Fähigkeit, schwere Krisen, Stress, widrige Lebensverhältnisse oder einmalige Schicksalsschläge zu bewältigen und vielleicht sogar gestärkt aus diesen hervorzugehen. Es gibt zwar kein 3 Wochen-Programm für Kinder, um lebenslange Resilienz zu erwerben, aber es gibt gute Möglichkeiten, die psychische Widerstandskraft zu stärken – durch förderliche Rahmenbedingungen, aber auch auf der Beziehungsebene und über Trainings und Übungen. Mit Blick auf Kinder, die in einer unsicheren und unübersichtlichen Welt aufwachsen, erscheint das Wissen zur Resilienzförderung wichtiger denn je. In 90 Minuten erfahren Sie Grundsätzliches zur Resilienz und wie Sie diese ganz alltagspraktisch bei Ihren Kindern stärken können.
Wann: Di., 03.05.22, 19.00 Uh
Wo: Familienzentrum
Kursgebühr: 10 € für ca. 90 Min.
Kursleitung: Dr. Melanie Wolters, systemische Beraterin, Familientherapeutin
Teilnehmerzahl: max. 20 Teilnehmende
Bisher sind 6 von 20 Plätzen besetzt.