Kinesiologie – Lernverhalten fördern

Irmgard Fruth

K2400

Kinesiologie – Lernverhalten fördern

Emotionen ins Gleichgewicht bringen - Lernstress reduzieren

Was ist Kinesiologie?

Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und deine Körperenergie wieder in den natürlichen Fluss bringen kann. Sie nutzt den Muskeltest, um emotionale Belastungen aufzuspüren.

Was passiert, wenn Emotionen verdrängt werden?

Damit möchte uns unser Unterbewusstsein schützen. Manchmal schiebt unser Geist schwierige Themen ins Unterbewusstsein, um uns vor emotionalem Schmerz zu bewahren.

Doch was passiert dann?

Unbearbeitete Emotionen können aktiv bleiben und so unser aktuelles Leben beeinflussen. Sie können als Stress, innere Unruhe und Verspannungen wieder auftauchen. Bei Kindern kann sich dies auch in verschiedenen Lern- und Verhaltensproblematiken zeigen.

Wenig Ausdauer beim Lernen - Zahlendreher - Buchstabendreher - Rechen-/Schreibprobleme - Schlechte Konzentration - Geringes Selbstwertgefühl -Unsicherheit - Stimmungsschwankungen - Überhöhte Körperspannung - Geringe Stresstoleranz - Tollpatschiges Verhalten - Zappelphilipp - und viele weitere Problematiken

Wie kann die Kinesiologie hier unterstützen?

Die beratende Kinesiologie kann sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen unterstützen bei:

Stressabbau - Ausgleich von Energiemangel - Konzentrationsförderung - Emotionale Ausgeglichenheit fördern - Verbesserung des Lernverhaltens - Förderung der Körperwahrnehmung - Ausgleichen von Unruhezuständen - Kann zur Entspannung beitragen

Kursleitung: Irmgard Fruth, beratende Kinesiologin

Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht.

Bisher sind 2 von 16 Plätzen besetzt.

Wann:
Mo, 27. Okt 2025, 19:00 Uhr
Wo:
Familienzentrum
Kursgebühr:
12,– €
Dauer:
1 x 90 Min.
Kursleiter/in:
Teilnehmerzahl:
min 5 / max 16
Anmelden